Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

#78 Sacher gibt's... - mit Matthias Winkler vom Hotel Sacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir begrüßen Sie recht herzlich im Hause Fiete Gastro - aber lassen wir die Förmlichkeiten und kommen direkt zum Du, auch wenn wir heute ganz hohen Besuch aus dem schönen Wien da haben: Herrn Matthias "Vom McDonald's-Burgerbrater zum CEO der Sacher-Group, sieht so aus als käme er frisch von Sylt" Winkler. Sebastian und sein sehr anstrengender Co-Host sprechen mit ihrem ehrenwerten Gast über die enorme Geschwindigkeit, in der sich die Welt verändert: Was muss man in der Hotellerie tun, um first mover zu sein? Wie überlebt ein solches Traditionshaus die Digitalisierung? Was sind die Chancen von Krisen und wie weit darf sich das Hotel Sacher aus der Deckung bewegen? Was bedeutet Luxus und wie wird die Hotellerie sich entwickeln? Das Rezept der Sacher-Torte hat Fiete nicht aus Matthias herausbekommen, aber vielleicht kommt er ja bei Kitchen Impossible selbst noch in den Genuss, die Original-Torte nachzubacken, wer weiß... Pfiati!

#77 Mike Check, One, Two - mit Mike Süsser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute mal nicht Einsatz am Herd, nicht Kitchen Impossible, dafür Mission am Mikrofon. Nachdem geplant-überraschend Knossi das Studio gestürmt hat und unseren heutigen Gast Mike Süsser draußen hat versauern lassen, kommen wir zu dem Mann, der aufgrund des drohenden Verlusts der abendlichen Kneipengänge nicht in der Sternegastronomie, sondern stattdessen im Fernsehen landete. Ein zweiter Fernsehnstarkoch sozusagen, auch wenn "Star" das letzte ist, als das man Mike Süsser bezeichnen sollte. Ausnahmsweise mal weit entfernt von der Glorifizierung des ewigen Vollrausches, haben Fiete, Sebastian und Mike versucht - ganz im Sinne des Ex-Matrosen - etwas auf kulinarischen Tiefgang zu gehen: Sind die beiden noch Köche oder eher TV-Futzis, die kochen? Kann man innerhalb der Rettungsformate überhaupt in drei Tagen ein Restaurant rehabilitieren? Braucht ein Gericht Firlefanz? Wie sehr sollte man sich nach Systemen und Konzepten ausrichten? Ist eine neue Form der Kochausbildung nicht langsam dringend notwendig? Und wieso sind Convenience-Produkte wie das gute alte Schlemmer-Filet und genau genommen auch Ketchup eigentlich so verrufen? Warnung: Diese Folge kann Spuren von Grunzgeräuschen beim Lachen enthalten.

#76 Skate or Brei - mit Maurizio Oster

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bewertung des Guide FIETE: Maurizio Oster heißt das hochgewertete Frischfleisch, der 33-jährige Koch und Unternehmer, der heute an Fietes heiligen Tisch bestellt wurde. Seine norddeutsche Herkunft spiegelt sich zwar nicht in seinem Vornamen wider, dafür aber in seiner Leidenschaft für das Natürliche, Regionale, Saisonale. Obwohl er nie vorhatte, das zu werden, was er heute geworden ist, nämlich Sternekoch statt Skaterboy, ist das Ergebnis ein durchaus stimmiges: In etwas (im positivsten Sinne) arroganter Haltung krempelt er sein Restaurant ZEIK komplett um, hantiert in seiner Küche mit Steckrüben und Kohlrabi und macht daraus ein Sternerestaurant. Und obwohl der Stern jetzt da ist: So ganz anfreunden kann Maurizio sich mit ihm nicht, denn scheinbar ist er für ihn doch mehr ein Marketing-Hebel als besondere Auszeichnung. Ein echtes Faible entwickelt er im Übrigen während der Folge im Unterbrechen von Großmeister Fiete - zum großen Vergnügen Sebastians. Neben hitzigen Diskussionen zum Thema Michelin, dem Klientel der Sterneküche und der modernen Ausbildung zum Koch muss der Gast sich auch provokanten Fragen stellen wie: Unterwirft er sich als unangepasster Koch nicht zu vielen Restriktionen und ist es nicht an der Zeit für einen neuen Stern?

#75 Kai Pardon - mit Kai Pflaume

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich Willkommen zur heutigen Sendung von "Wer beißt denn sowas?". Wir starten direkt rein mit der entscheidenden Frage in der Kategorie "Gesucht": Welche der folgenden Aussagen trifft auf unseren heutigen Gast nicht zu? A) Unser Gast bereitet jeden Morgen vor 630 Tausend Menschen sein Porridge of the day zu. B) Er ist Fan der gehobenen Küche und hatte bereits Ameisen im Essen und Blutstropfen auf seinem Teller. C) Der Gast wollte als Kind Fachkraft für Abwassertechnik werden. D) Folgendes Zitat stammt von ihm: "Früher waren das echte Menschen mit echten Emotionen. Da gab es nicht dieses Effektfernsehen, was wir heute haben." Und last but not least E) Der Gast gilt als Scharnier der alten und jungen Generation und moderiert seit 30 Jahren diverse Fernsehsendungen... Falsch war Antwort C und wir haben natürlich niemand anderen als die Ehrenpflaume gesucht. Kai Pflaume überrascht Fiete und Sebastian enorm, denn er hat neben Gentlemanstyle, zig Sneakern im Schrank und Kraft an der Klimmzugstange auch ungeahntes gastronomisches Verständnis zu bieten. Einen großartigeren Gast hätten wir uns für die 75. Folge Fiete Gastro nicht wünschen können.

#74 Die Berben der Gastroburgs - mit Iris Berben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wild und unangepasst, die Lust auf Verweigerung immer im Nacken, dreimal vom Internat geflogen und trotzdem eine Grand Dame (finden wir): Fiete und Sebastian waren zu Gast im Hotel de Rome und haben Iris Berben einen Besuch in Berlin abgestattet. Wir haben vor, während und nach der Episode Hochachtung vor dieser Frau, die sich mit ehrlicher Neugierde, wahnsinnigem Gerechtigkeitssinn und oft auch mit selbstgepflückten Zitronen aus Portugal durch's Leben treiben lässt. Ein Gast, der beweist, dass Lebensfreude das Alter beeinflusst und bei dem man eigentlich gern das Mikro ausmachen würde und einfach nur bis tief in die Nacht bei ein paar guten Flaschen Wein und viel selbstgemachtem Limoncello philosophieren wollte. Bei so einer Grand Dame bleibt sogar Fiete beim "Sie". Es geht darum, was die Kunst und das Geschenk des Gastgebens wirklich bedeutet, ob Frau Berben ihre Gäste mit oder ohne Schuhe in die Wohnung lässt, ob sie genießt oder giert, wie laut sie streitet und wie rückwärtsgewandt und gleichzeitig solidarisch die Gesellschaft heutzutage ist. Eine ungewöhnliche Reise durch die (auch) kulinarischen Themen dieser Welt mit the-one-and-only Iris Berben.

#73 Wein oder Nichtssein - mit Ingo C. Peters

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sehr geehrte Fietes und Fietinnen, liebe Freunde des Hauses, wir freuen uns, Sie hier und heute im Paradiso Vino zu unserem ersten Podcast unter dem Alsterspiegel willkommen zu heißen. Heute befinden wir uns an einem Ort, der für Sebastian quasi sein zweites zu Hause darstellt und an dem Fiete mehr Zeit verbringt als in seinem eigenen Laden: Im Weinkeller des Hotel Vier Jahreszeiten! Und wir gratulieren unserem Stammgast Ingo C. Peters zum 125-jährigen Jubiläum seines Hauses. Es wird nicht nur exzellent geschmaust bis Ingo mit 'nem Eimer weißer Burgunder auf den Tischen tanzt (zumindest fast), sondern auch brillant geplaudert: Es geht (wie könnte es anders sein) um das große 1x1 der Weinkunde, um den Wert des Vier Jahreszeiten, um das Geschmacksgedächtnis von Sommeliers, um die Frage, wie man es schafft, die Nummer Eins zu werden und - noch viel wichtiger - zu bleiben und es geht um die Zukunft von Grand Hotels. Am Ende, liebe Fietes, bleibt die Frage: Welche skurrilen Dienste habt ihr in einem Grand Hotel schon mal in Anspruch genommen und welche Dinge aus ebendiesem mitgehen lassen? Herzlichen Glückwunsch zum 125-Jährigen und Danke an unsere Freunde aus dem Hotel Vier Jahreszeiten!

#72 Fiete de Gastero - mit Cornelia Poletto

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Fiete Jahr 2022 ist eingeläutet. Die kurze Siesta ist etwas länger geraten als gedacht, aber wir wollten der Sonne natürlich ihre jährliche Pause gönnen. Zur ersten Folge des Jahres treffen Sebastian "E Flachwitz" Merget und Tim "Die Ratte" Mälzer auf Cornelia "Teflonpfanne Kackvogel" Poletto. Die perlenkettentragende ehemalige Klosterschülerin betritt natürlich mit keiner geringeren charmanten Begrüßung als "JO JO JO!!" Fietes heilige Hallen und bei diesem liebevoll provokanten Duktus soll es bleiben. Es wird sogar verhalten freundschaftlich, als Fiete endlich zugibt: Frau Poletto IST der beste italienische Koch außerhalb Italiens. Entsprechend der ungestümen Schnauzen der Anwesenden kommen auch ungeschönte Themen auf den Tisch: Verpasste Trends älterer Köche, die Fast-Unmöglichkeit, gleichzeitig Mutter und Köchin zu sein, der Umgang mit jungen Frauen in der Gastronomie, die kulinarischen Unterschiede zwischen Mann und Frau, der enorme Anspruch der leidenschaftlichen Nonna-Küche sowie neue Herausforderungen in der Gastronomie durch Corona. Übrigens: Schon mal auf Fietes Hintern geachtet? Soll trotz Ungläubigkeit Sebastians nach eigener Aussage außergewöhnlich schön sein...

#71 KEIN HAYDN SPASS* - mit Martina Hohenlohe (Gault&Millau)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer last but auf keinen Fall least Folge für dieses Jahr wird Fiete noch mal an seine Grenzen gebracht: Kein Haydn Spaß eben - und das ganz zu Sebastians Vergnügen. Zu Gast ist Martina Hohenlohe (oder wie gute Freund:innen sagen würde Moni Hohenlose), Chefredakteurin vom Gault Millau Österreich (zumindest nicht Deutschland!) und jeder, der ein bisschen in der Kulinarik unterwegs ist und ein bisschen Fietes Haltung zu bestimmten Dingen kennt: Viel Spaß bei den nächsten 150 Minuten! Es wird hitzig, kritisierend und bockig, aber alles in allem versuchen Fiete und Martina doch nur, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Will der Gault&Millau fördern oder vernichten? Wozu genau braucht es Restaurantführer und Wertungssysteme? Sollte man Gastronomen selbst bewerten lassen? Wie wichtig ist eine Handschrift, wie wichtig sind Ecken und Kanten in der Kulinarik? Man muss sagen: Gustatorisch waren das 5 von 5 Hauben in der auch kulinarischen Podcastwelt und damit verabschieden wir uns für dieses Jahr. Bussi Baba 2021!

#70 Das große Fiete Gastro Triell - mit Lucki Maurer und Max Strohe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maurer gegen Strohe - und dazwischen immer wieder (sehr ausgiebige) Mälzer Momente: Fernseherstarkoch, Fleischpapst und Bundesverdienstkreuzträger haben sich zum lang ersehnten Fiete Gastro-Triell zusammengefunden, in dem sowohl inhaltliche Differenzen als auch Überschneidungen deutlich werden. Nicht nur Themen wie Mehrwertsteuersenkung, Mitarbeiterschwund, Preisstruktur oder 3D-Drucker-Fleisch, sondern auch Fragen wie "Saufen um zu vergessen oder trinken um sich zu erinnern?" oder "Wie bietet man einem unfreundlichen Gast Paroli?" werden diskutiert. Zeitweise ging es zwischen den Gastrokanzler-Kandidaten des Bündnisses Bullerei, der TLP (Tulus Lotrek Partei) und der STOI heftig zur Sache. Die Rolle des Moderators war Sebastian wie auf den Leib geschnitten, er hielt die Anwärter mit zeitlich begrenztem Redeanteil im Zaum und führte ganz nach dem Motto "1 Thema = 1 Flasche Wein" durch das Triell. Umfragen zufolge lag Mälzer am Ende vorne. Dennoch bleibt hier offen, ob es einen Gastrokanzler gibt, oder ob sich unter stärktstem Weineinfluss doch auf eine Dreier-Spitze geeinigt wurde.

X-Mas Special: Fiehihite Weihnacht überall - mit Rolf Zuckowski und Sasha

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weihnachtliche Überraschung: Fiete Gastro goes Weihnachtsleserei! Der Laden ist (zum Glück) nicht ganz so bums voll, die Weihnachtsstimmung trotzdem auf dem Höhepunkt. Zu Gast ist in der Weihnachtsausgabe ist zum einen der Kinderzimmerstar (für Tims Zahnstellung ein wirklich herausforderndes Wort) Rolf Zuckowski, den vom Säugling bis zur Omma jeder kennt, und zum anderen der mindestens genau so grandiose Musiker und Künstler Sasha. Fiete übt sich (Betonung liegt auf üben) in weihnachtlicher Besinnlichkeit und Sebastian gibt Vollgas in Sachen Weihnachtlichkeit: Er packt Weihnachtsquizzes aus (Fietes hassen diesen Trick) und es geht um Weihnachtsgeschenke, -bräuche, -geschichten und -songs. Weihnachtsfeenstaub wird versprüht, die Betroffenheit von Weihnachtsliedern festgestellt und der neue Scooter-Weihnachtshit geboren! In einem könnt ihr euch sehr sicher sein, liebe Fietes: Das hier ist garantiert die beste, musikalischste und disharmonischste Weihnachtspodcastfolge in der Dösch-Region! Wie oft wir das Wort Weihnachten in diesem Text noch droppen wollen und wie sehr wir Weihnachten lieben? Die Antwort ist 'Ja'.

Über diesen Podcast

​​In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Hasstiraden gegen Mozzarella ins Mikro brüllt und Austernwasser mit Rotze vergleicht oder Marteria dogmatisch erklärt, warum ein Aal eigentlich kein Fisch, sondern King ist – das alles ist “Fiete Gastro”. Und noch viel mehr! Denn natürlich wird auch höchste kulinarische Expertise serviert, indem Tim und Sebastian sowohl Sterne-Köche und Köchinnen, als auch TV-Köche, Fleischgötter und Restaurantbesitzer begrüßen. Es wird hitzig diskutiert, gestritten (meistens fängt Tim an) und mit Fun Facts rund um Kulinarik, Gastronomie und Kochen geflext. Tim weiß nie, welchen Gast er erwartet und dementsprechend spontan und unvoreingenommen ist er. Umso besser vorbereitet ist dafür sein partner-in-fine-dine Sebastian. Jeden zweiten Donnerstag auf allen Podcastplattformen (zeitliche Höchstgrenze beträgt etwa dreieinhalb Stunden, kein Witz).

Ein RTL+ Musik Podcast, produziert von Podstars by OMR.

#Promis #Stars #Interview #Talkshow #Humor #Comedy #KitchenImpossible

von und mit Tim Mälzer / Sebastian Merget

Abonnieren

Follow us